Zahnfüllungen

Zahnfüllungen Material Keramik oder Kunststofffüllung?

Hat sich beim Zahnarztbesuch herausgestellt, dass einer oder mehrere Zähne eine Füllung benötigen, muss das passende Material ausgewählt werden. Zahnfüllungen Kunststoff oder Zahnfüllungen Keramik lautet die Kernfrage in diesem Artikel. Beide Materialien sind beliebt, um Zahnlücken zu schließen, aber es gibt Vorteile und Nachteile. Verschieben sollten Angstpatienten den Besuch nicht, durch jede Lücke im Zahnsystem verschiebt sich ansonsten das gesamte Gebiss. Das hat zur Folge, dass beim Essen Probleme auftreten, mit dem rechtzeitigen Zahnarztbesuch lässt sich das vermeiden.

Plastische Zahnfüllungen aus Kunststoff?

Kunststoffzahnfüllungen unterscheiden sich von starren Zahnfüllungen wie beispielsweise den Keramik-Inlays, weil sie formbarer sind. Zahn-Defekte werden durch die Zahnfüllungen aus Kunststoff repariert. Empfindliche Zahnnerven und das innere der Zähne werden nach der Schließung durch die Kunststoffzahnfüllung geschützt. Mit der Kompositfüllung werden besonders Frontzähne behandelt, der betroffene Zahn erhält vom Zahnarzt m/w/d den Gummiverband zur „Trockenlegung“. Speichel aus dem Mund kann nicht mehr in den zu füllenden Zahn fließen. Der Halt zwischen dem betroffenen Zahn und der Kompositfüllung wird durch eine Aufrauung in Kombination mit einem chemischen Bindemittel verbessert. Eine anschließende Kunststofffüllung haftet erst dann, wenn die zu füllende Zahnlücke komplett trocken ist. Die verformbaren Komposite wird in die trockene kleine Zahnlücke gelegt, bei größeren Lücken sind mehrere Schichten Kunststoff notwendig. Am Ende der erfolgreichen Behandlung wird der Gummiverband zur „Trockenlegung“ entfernt und die geschlossene Lücke mit Kaltlicht ausgehärtet. Abgerundet wird der Einsatz der Kunststofffüllung durch das Nachpolieren der Lücke für den perfekten Biss.

Vorteile der Kunststofffüllung

  • Farblich erfolgt die optimale Anpassung an die Frontzähnen
  • Zahnsubstanz wird im sichtbaren Frontzahnbereich stabilisiert
  • Kaubelastungen bei Kunststofffüllung sind angemessen

Nachteile der Kunststofffüllung

  • Füllung und Zahnsubstanz bilden nach dem Aushärten nicht immer eine Einheit, der Nährboden für Karies wird durch minimale Risse gelegt
  • Zahnfüllungen kosten bei Kunststofffüllungen sind hoch
  • Kunststofffüllungen dunkeln ja nach Art der Ernährung nach, die Zahnfüllungen Haltbarkeit ist dadurch begrenzt

Zahnfüllungen Keramik als Alternative?

Zahnfüllungen Material und Zahnfüllungen kosten sind zwei Faktoren, die wir mit Ihnen besprechen. Plastische Füllungen im Zahnloch platzieren, dafür werden Zahnfüllungen Keramik gerne angeboten. Ein Inlay wird in der Zahnarztpraxis angefertigt, zahntechnische Labore übernehmen die Arbeit ebenfalls. Brennkeramik, Presskeramik oder Zirkon-Oxid-Keramik kommen als Vollkeramik zum Einsatz. Dual härtende Komposit-Zements dienen zur Befestigung, Spezial-Kunststoff-Kleber ist die Alternative. Die Passgenauigkeit wird durch den Abdruck der zu füllenden Zahnpartie sowie der Gegenfront sichergestellt. Für Keramik-Inlays reichen ein bis zwei Sitzungen in der Praxis des Zahnarztes aus, wenn moderne Technik mit 3D-Modellen zum Einsatz kommt. Klassischen Abdrücke entfallen durch die modernste Technik, Angstpatienten begrüßen das beim Zahnarztbesuch. Mit einer fertigen Keramikfüllung den Zahnarzt verlassen, das erfreut die Patienten m/w/d.

Vorteile einer Keramikzahnfüllung

  • fast vollständig wird die Farbe an die Zahnsubstanz angeglichen
  • bioästhetischer Zahnersatz aus Keramik
  • Nachdunkeln unwahrscheinlich, Zahnfüllungen Haltbarkeit gut
  • langlebiger als Kunststofffüllungen

Nachteile einer Keramikzahnfüllung

  • Goldinlays lassen sich noch millimetergenauer anpassen als Keramik-Inlays
  • ungefüllte Randspalten sind der Nährboden für Bakterien
  • Zahnfüllungen mit Keramik-Füllungen sind höher als bei Kunststoff-Füllungen

Zahnfüllungen schmerzen reduzieren

Angst vor dem Zahnarzt m/w/d steigert mögliche Schmerzen, aus diesem Grund sollten Betroffene eine Therapie gegen die Angst machen. Eine schmerzhafte Angelegenheit muss die Behandlung nicht unbedingt sein, Zahnfüllungen schmerzen lassen sich durch das erfahrene Ärzteteam und eine psychologische Beratung vor der Behandlung auf ein Minimum reduzieren. Die Behandlung aus Angst zu verschieben vergrößert das Problem im wahrsten Sinne des Wortes. Die Zahnlücke wird größer und die Behandlung dauert länger, wenn der Arztbesuch verschoben wird. Schmerzen bei der Zahnfüllung zu erleben, das muss nicht sein. Erste Anzeichen für Karies müssen sofort behandelt werden, um Zahnlücken und Zahnfüllungen schmerzen zu reduzieren. Was passiert vor, während und nach der Behandlung? Mehr Informationen sorgen für weniger Schmerzen bei der Zahnfüllung, haben einige Patienten m/w/d bemerkt.

0 comments on “Zahnfüllungen

Comments are closed.