3 D Implantologie Zahnersatz
Manchmal ist ein Zahnersatz unvermeidbar. Hierfür gibt es einige unterschiedliche Möglichkeiten des Zahnersatzes. Darunter fällt auch eine Zahnbehandlung mit Zahnimplantaten.
3D-Implantologie – ein sicheres und schonendes Verfahren
In sämtlichen medizinischen Bereichen zielen Entwicklungen, die als innovativ gelten, auf möglichst schonende, minimal-invasive und sichere Behandlungen und Methoden. Dies ist auch in der Zahnheilkunde so, insbesondere im Bereich der dentalen Implantologie, der geplanten Vorgehensweise und dem Einsatz von Implantaten für den Zahn.
Neuerdings wendet der Zahnarzt immer mehr ein moderne Methode der 3 D Implantologie an. Neben dem herkömmlichen Einsetzen von Implantaten kommt zunehmend die 3D Implantologie zum Einsatz, insbesondere bei Patienten mit zahnlosem Kiefer oder bei komplizierten anatomischen Voraussetzungen.
Die computergesteuerte 3D-Implantatplanung vor dem chirurgischen Eingriff
Vor der Implantation erstellt der Zahnarzt Röntgenaufnahmen, die dreidimensional sind. Schädel und Kiefer werden somit dargestellt. Hierfür geeignet sind die CT-Technik in Radiologiepraxen oder die DVT-Technik in einer Zahnarztpraxis.
Der Patient trägt während der Röntgenuntersuchung eine Schablone, die speziell für das Röntgen entwickelt wurde und nach Modellen von Ober – und Unterkiefer gefertigt ist im Mund. Auf der Schablone sind Markierungen, die in den Röntgenschichtaufnahmen sichtbar sind und zur Planung bedeutend sind. Die Software bietet dreidimensionale Bilder der Anatomie des Schädels, von den Zähnen, den Kieferknochen, der Kieferhöhle und auch dem Verlauf der Nerven im knöchernen Kanal des Unterkiefers.
Diese Bilder sind grundlegend für die Planung der 3 D Implantatolgie am PC. Der Arzt der Zahnarztpraxis ermittelt am Computer die bestmöglichen Positionen der Implantate im Knochen, die Winkel und auch die Tiefe des Bohrens zum Einsetzen der Implantate. Die Struktur des Knochens ist detailliert in den 3D Aufnahmen zu erkennen, so dass der Arzt mit diesen Daten über die Qualität des Knochens, seine Breite und den genauen Nervenverlauf optimal planen kann.
Risikoreduzierung und Verbesserung des Zahnersatzes mit Implantaten
Der Ablauf der Planung in der 3D Implantantologie sorgt für eine große Sicherheit für den Ablauf der chirurgischen Handlung. Durch diese Vorgehensweise wird dafür Sorge getragen, daß eine Beschädigung und Verletzung von Zahnwurzeln, Nachbarzähnen, Kieferhöhlen und auch Nerven bei dieser Zahnbehandlung reduziert wird.
Die Zahnbehandlung der 3D Implantantologie ermöglicht auch Verbesserungen im Bereich der Funktionalität und Ästhetik. Der Zahnarzt lässt den idealen Ersatz für den Zahn auf den Implantaten im Dentallabor fertigen. Der Arzt der Zahnarztpraxis kann oftmals bereits am Operationstag den Patienten mit Ersatz, Kronen oder Prothesen versorgen.
Arzt wird navigiert beim Implantieren unter Verwendung einer Bohrschablone beim chirurgischen Handlungsablauf
Für Präzision und Sicherheit bei der chirurgischen Maßnahme, erfolgt die Herstellung einer individuellen Bohrschablone mithilfe der 3D Diagnostik.
Der Zahnarzt wird beim chirurgischen Eingriff navigiert. Die Bohrschablone ermöglicht die Führung des Bohrers genau im richtigen Winkel und Tiefe zur Implantat-Richtung.
Die Implantation ist daher minimal-invasiv. Der Eingriff ist mit geringerem Bluten, geringerem geschwollenen Behandlungsbereich und weniger Schmerzen verbunden. Die Zeit der Operation ist kurz.
Welche Vorteile hat die 3D Implantantologie?
Sie ist virtuell exakt planbar. Die 3 D Bohrschablone begünstigt die exakte Positionierung des Implantats. Eine schonende Implantation ist möglich. Die 3 D Implantologie ermöglicht die bestmögliche Ausnutzung des vorhandenen Knochens, ein Knochenaufbau wird seltener nötig. Ein großer Vorteil ist auch das minimale Verletzungsrisiko, die schnellere Wundheilung und eine kurze OP-Dauer. Durch die virtuelle Simulation des Zahnersatzes am Bildschirm ist die Zahnversorgung vorhersehbar. Noch vor der Implantation kann eine passgenaue provisorische Brücke hergestellt werden. Die Erfolge sind hoch und dokumentiert. Die Resultate der Behandlungen sind sehr ästhetisch und funktional.
0 comments on “3D Implantologie: Virtuelle Planung für größten Erfolg”